prama GmbH

Bliggenswilerstr. 4

8494 Bauma

T 079 504 32 95

 

Die Praxismanagerin ist ein neuer Beruf im Gesundheitswesen. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg und zur Kundenzufriedenheit in der Arzt- oder Zahnarztpraxis. Sie ist einerseits für eine reibungslose Praxisorganisation verantwortlich und stellt die kundenorientierte und professionelle Praxisdienstleistung sicher. Andererseits führt sie die Mitarbeiter mit Zielvereinbarung und sorgt für eine optimale Weiterentwicklung und Förderung. Zudem arbeitet sie an der Basis mit und stellt Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in allen Bereichen sicher.

Gerne

beraten wir Sie

in allen

Bereichen des

Praxis-

management !

Die medizinische Praxis im Wandel

 

Die Konzentration der Ärztinnen und Ärzte auf die Kernkompetenzen und ihre Leidenschaft wird in der heutigen Zeit immer schwieriger. Es sind vielfältige Aufgaben zu bewältigen – und das neben der herkömmlichen medizinischen Tätigkeit.

„Management“ beschreibt die Funktionen (Aufgaben), die Manager zu erfüllen haben. Dazu zählen vor allem Planung, Organisation, Führung, Koordination und Kontrolle.

Auch soziale Fähigkeiten wie Führung, Motivation, Kommunikation, Konfliktlösung oder die Erfüllung der Vorbildfunktion werden immer wichtiger.

 

Praxismanagement –

das neue Gesicht einer Praxis

 

Entscheidet sich der Mediziner für ein Praxismanagement, überträgt er sämtliche Aufgaben der Organisation an diesen Posten.

Dazu gehören neben denen einer leitenden Assistentin zusätzlich alle Abrechnungen, betriebswirtschaftliche Auswertungen, Mitarbeiterführung und die Einstellung von neuem Personal. Die Stelle eines Praxismanagements kann zusätzlich zur leitenden Assistentin geschaffen werden. Besonders empfehlenswert ist dieser Schritt für Gemeinschaftspraxen. Denn hier ist der Aufwand um einiges höher, als in einer 1-Arzt Praxis.

Praxismanagement